noch ein bisschen müde |
Am Mittwoch war ich damit bis auf ein paar Kleinigkeiten fertig und so kam am Donnerstag Töchterchens Kostüm an die Reihe.
Das bereitete mir schon etwas Kopfzerbrechen, denn für den Rock hatte ich keine Anleitung und das war schließlich der wichtigste Teil. Abend für Abend hatte ich überlegt, wie ich den Wunsch wohl am besten umsetzen könnte und mich nach Absprache mit meiner Mama schließlich für eine Variante entschieden. Stoff zugeschnitten, ein paar Nähte, zwischendurch anprobieren lassen... zu kurz! Also den vorderen Teil abgeschnitten, hinten eine zweite Lage Stoff, Schwanzflosse daran, noch Träger angepfriemelt und tadaaa!!! die halbe Meerjungfrau ist fertig. Der Tüll war nun noch übrig (ursprünglich sollte er unten an den Rock). Also hab ich einfach ein kleines Tüllröckchen genäht und ein bisschen gestricktes und gehäkeltes Meeresgetier drin befestigt. (Für Augen und Münder fehlte die Zeit, das müsst ihr bitte großzügig übersehen.)
Ich lag gut in der Zeit und war froh, schließlich dachte ich, der schwierigste Teil läge hinter mir. Weit gefehlt!
Während ich den Pullover nähte, sah ich immer aus, als ob ich in Feenstaub gebadet hätte und nähen ließ er sich sowieso nicht. Mein Maschinchen ließ die meisten Stiche aus (Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte???) und nach kurzer Zeit war immer die Nadel verklebt und verfusselt und ständig riss der Faden. Ich hab geflucht wie ein Rohrspatz und hätte das Ding am liebsten in die Tonne gehauen!!! Letztenendes war das ganze mithilfe von Seidenpapier zwischen Nähfuß und Stoff (Vielen Dank für den Tipp, Mama!) doch zu bewerkstelligen, dafür habe ich aber auch Stunden damit verbracht, das Papier hinterher wieder aus den Nähten herauszupulen. Beim Arbeiten der Rüsche stellten sich jedesmal die Pailletten quer vor den Fuß und dass ich an dem Framilonband bzw. dem Transparent-Elastik wie ne Blöde dran ziehen muss und kann, habe ich auch erst bei den Ärmeln gemerkt. Zu guter Letzt hat dann noch der obere sogenannte Jersey-Druckknopf ein Loch in das Halsbündchen gemacht und ist zweimal abgefallen, bevor ich es dann aufgegeben hab. Muss ich halt einen drannnähen, dazu fehlte heut morgen aber schlicht die Zeit.
![]() |
Man beachte die zum Thema passenden Arielle-Haarspangen! |
Das wichtigste aber zum Schluss: Töchterchen war und ist glücklich mit ihrem Kostüm und hat es den ganzen Tag nicht ausgezogen! Mission erfüllt!
Und ich hab sogar von einer der Erzieherinnen meiner Tochter ein Lob eingeheimst, da freu ich mich sehr drüber!
![]() |
Im Kindergarten wurden die Beiden noch passend zu ihren Kostümen geschminkt. |
Hoffentlich hattet ihr und eure Kinder alle einen oder auch mehrere lustige Tage, bei uns ist er fröhlich verlaufen.
Erledigte Grüße,
eure Wiebke
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir einen Kommentar hinterlasst.